Hier geht es um interessante, inspirierende und spannende Typen, Themen und Kultur. Neue Sichtweisen, erweiterte Horizonte, aussergewöhnliche Gedanken und mutige Anstösse.
Steve’s Blog ist ein journalistisches Online-Magazin über Gott und die Welt für Menschen, die gerne lesen, was sie im Leben weiterbringt.
Gibt es eine Chance für Ostafrika?
Preisgekrönter Journalist auf Entdeckungsreise
Ostafrika – auf keinen Kontinent und in keiner Gegend war ich in meiner Arbeit als Entwicklungshelfer bisher häufiger. Immer wieder Äthiopien, Kenia, Ruanda, Uganda und mehrmals in Tansania. Und immer wieder bin ich mit mehr Fragen als Antworten nach Deutschland zurückgekehrt. Wie kann es sein, dass …? Ähnlich ist es auch dem preisgekrönten Journalisten und Orientalisten Navid Kermani bei seinen Reisereportagen für die ZEIT gegangen. In dem Buch „In die andere Richtung jetzt“ beschreibt er seine Reise durch Ostafrika.
Die Frage klingt provokant, aber sie ist wichtig: "Kann ich als Christ eine rechtsextreme Partei wählen?"
Definition und Hintergründe
Heute hat der Begriff "Nazi" Hochkonjunktur. Aber wer oder was ist das eigentlich? Hab mal ein bisschen recherchiert. Hier das Ergebnis:
1/3: Hat Adolf Hitler die Macht ergriffen?
Es fehlt in Deutschland an einer Erinnerungskultur, so sagen manche. Das möchte ich zum Anlass nehmen, mal zu erinnern. In einer Zeit, in der von den Extrem-Rechten versucht wird, das Bild von Adolf Hitler umzubauen, wird es Zeit, sich mal wieder mit ihm zu beschäftigen.
"Hat Adolf Hitler damals die Macht ergriffen oder wurde er demokratisch gewählt?“
„Hoffnung haben“ - für viele Menschen ist das ein schwacher Begriff. Wenn nichts mehr übrig ist von den eigenen Vorstellungen, Kräften und Ideen, dann bleibt noch die Hoffnung. Echt jetzt? Ist Hoffnung nicht eher eine „treibende Kraft“, die befähigt, die Dinge komplett zu verändern? Aber lies selbst …
Immer mehr Menschen scheinen die Hoffnung zu verlieren. Darunter auch manche Christen, deren Evangelium von Hoffnung durchzogen und geprägt ist. „Es war jetzt einfach zu viel, was uns die Hoffnung genommen hat”, sagen sie. Echt jetzt? Gehen wir wieder neu der Hoffnung auf die Spur. Es gibt viel zu entdecken.
Das Evangelium der Hoffnung (1): Welche Auswirkung unsere Einstellung auf unser Leben hat.
In Krisenzeiten fällt es vielen von uns schwer, eine Richtung zu sehen. Wohin läuft die Welt, wohin laufe ich? Wer sind meine Weggefährten auf dem Weg ins Nirgendwo? Habe ich überhaupt die richtigen Schuhe mitgenommen? Fragen über Fragen. Aber es gibt auch Antworten.